Am vierten Adventsnachmittag trafen sich Kinder, Jugendliche und einige Erwachsene in einer Illinger Bäckereistube zur Weihnachtsbäckerei. Da man hier aus dem Vollen schöpfen konnte, machte es jedem Teilnehmer großen Spaß, Ausstecherle, Plätzchen und knusprige Schoko-Crossies selbst herzustellen und die Lebkuchenmänner mit allerlei Zuckerwerk zu verzieren.
Unter der Überschrift „Festtag im Advent“ hatte die Gemeinde Vaihingen/Enz am 1. Adventssonntag zu ihren Feierlichkeiten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Neuapostolischen Kirche eingeladen. Zu dieser besonderen Feierstunde durften die Gemeindemitglieder einige Gäste begrüßen, unter ihnen auch den ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Vaihingen/Enz, Heinz Kälberer.
Nachdem vor kurzem im Religionsunterricht das Thema „Leben im Kloster“ behandelt wurde, machte die Religionsgruppe Ensingen-Horrheim-Sersheim am 6. November 2013 einen Ausflug ins nahe gelegene Kloster Maulbronn. Die ehemalige Zisterzienserabtei in der Ortsmitte von Maulbronn wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Seit 1993 ist das Kloster Maulbronn als UNESCO-Weltkulturdenkmal in die Liste des „Weltkulturerbes“ aufgenommen.
Seinen ersten Gottesdienst für Jugendliche im neuen Amtsauftrag führte Bischof Bernd Bornhäusser in Sachsenheim durch. Er brachte den Jugendlichen zunächst Gedanken des Stammapostels Jean-Luc Schneider nahe: Die Jugendlichen seien nicht nur die Zukunft der Kirche, sondern durch ihr gegenwärtiges Engagement, ihr Verhalten, aber auch durch ihre hohen Ansprüche an die Kirche trügen sie wesentlich dazu bei, wie diese Kirche zukünftig sein würde.
Neben den Feiern zum 150-jährigen Kirchenjubiläum in den 18 Gemeinden veranstaltete der Kirchenbezirk Bietigheim-Bissingen als weiteren Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2013 eine Wanderung durch das Mettertal. Von Horrheim ausgehend entwickelten sich nämlich vor mehr als 100 Jahren die ersten Gemeinden des Kirchenbezirks entlang des Flüsschens Metter in Richtung Bietigheim.
Mit einem offiziellen Festakt und einem Benefizkonzert zu Gunsten der Bietigheim-Bissinger Tafel e. V. feierte am Sonntag, 13. Oktober 2013, die Kirchengemeinde Bietigheim im fast vollbesetzten Kronenzentrum der Stadt Bietigheim-Bissingen ihr 100-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Lobe den Herrn, meine Seele“ musizierten ein Frauen-Projektchor, ein Männer-Projektchor sowie das Orchester des Kirchenbezirks und boten ein abwechslungsreiches Programm.
Voller Spannung erwarteten Jugendliche und Jugendbetreuer aus den Gemeinden Eberdingen, Ensingen, Friolzheim, Horrheim, Illingen, Nussdorf, Sersheim, Vaihingen und Wiernsheim an diesem Montag Bischof Bernd Bornhäusser in Nussdorf zum Jugendabend.
Bezirksevangelist Thomas Härdter führte am Samstagabend, 28. September 2013, einen Gottesdienst für die Kinder des Bezirkes in unserer Kirche in Oberriexingen durch. Dazu verwendete er ein Bibelwort aus dem Johannesevangelium, Kapitel 15, Vers 14: „Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete.“
Die Neuapostolische Kirche feierte im Jahr 2013 ihr 150-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum sowie die Tatsache, dass die Neuapostolische Kirche in diesem Jahr seit 90 Jahren kontinuierlich Gottesdienste in Ingersheim feiern kann, war für uns Anlass, am Sonntag, 22. September 2013, einen Tag der offenen Kirche in und um unser Kirchengebäude in der Richard-Stein-Strasse 5 in Großingersheim durchzuführen.
Wieder einmal war die Burg Steinegg bei Pforzheim vom 13. bis 15. September das Ziel der Konfirmanden des kommenden Jahres 2014. Workshops, eine Burgolympiade und Spiele sowie als Höhepunkt des Zusammenseins der Gottesdienst in der zur Burg gehörenden Kapelle ließen die Tage wie im Flug vergehen und waren wie immer viel zu schnell zu Ende. Für alle blieben aber - wie schon in den Vorjahren - bleibende Eindrücke zurück.
Es ist Freitag, der 2. August 2013. Das Thermometer zeigt um die 30 °C im Schatten. Trotzdem wuselt es auf dem Gelände der Neuapostolischen Kirche in Oberriexingen. 27 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren treffen sich zum Bau eines Insektenhotels und zum Filzen verschiedener Objekte.
Im Rahmen einer Gesamtlehrerkonferenz konnte der Vorsteher der neuapostolischen Kirchengemeinde Freudental, Dieter Kraiß, dem Rektor der Grundschule Freudental, Manfred Steffel, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichen.
Die Mitglieder der Kirchengemeinden Eberdingen und Nussdorf beteiligten sich am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, im Rahmen "150 Jahre Neuapostolische Kirche" beim traditionellen Eberdinger Straßenfest, das 2013 turnusmäßig im Ortsteil Nussdorf stattfand.