Am Sonntag, den 20. März 2012, fand der Kindertag des Bezirks Bietigheim-Bissingen mit Apostel Jürgen Loy in Horrheim statt. Das Motto lautete: „Wir sind dabei - mit Freude und Liebe!“ Punkt 10.00 Uhr begann der Gottesdienst. Aus über 100 Kehlen erklang das Lied „Wir haben Freude zu verschenken“.
Am Freitag, den 29. Juli 2011, waren alle Helfer des Musicals »Guckt mal übern Tellerrand« zu einem gemütlichen Beisammensein in die Mettertalhalle Horrheim mit einem zünftigem Vesper eingeladen. Nach dem großen Erfolg des Musicals mit den Kindern in Sersheim waren schon ein paar Monate ins Land gezogen. Trotzdem konnten die dort entstandenen Kontakte weiter gepflegt werden. Es war für alle ein gelungener Abend.
»Mit meinem Gott durch dick und dünn« - Das Motto des diesjährigen Kindertags des Bezirks Bietigheim-Bissingen stellte das Vertrauen auf Gott in den Mittelpunkt. Über hundert Kinder und ihre Betreuer fanden sich am Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Gelände der Kirche in Horrheim zu einem gemeinsamen Tag ein.
Fast 80 Kinder mit ihren nahezu 30 Betreuerinnen und Betreuern aus dem Bezirk Bietigheim-Bissingen probten vom 15. bis 17. Oktober in der Jugendherberge in Hallwangen für das Musical „Guckt mal über’n Tellerrand“, das am ersten Adventswochenende 2010 in der Sport- und Kulturhalle in Sersheim aufgeführt wurde. Dieses sehr gelungene Wochenende stand – dem Musicalinhalt angepasst – ganz im Zeichen von Erzählungen und Geschehnissen, in denen Engel eine bedeutende Rolle spielen.
Der Kindertag des Kirchenbezirks Bietigheim-Bissingen am Sonntag, 15. Juli 2007, stand ganz unter dem Zeichen „Feuer und Flamme“. Die Kinder waren bereits in die Vorbereitungen einbezogen und hatten die Horrheimer Kirche in ein „Flammenmeer“ verwandelt. Blumenschmuck und weitere Dekoration der Kirche betonten das Motto des Tages: „Feuer und Flamme für Jesus“.