Am Sonntag, 17.09.2023, waren die Kinder des Bezirks Bietigheim-Bissingen zusammen beim Kindergottesdienst zum Schuljahresbeginn in der Kirche Oberriexingen.
Evangelist Steffen Gottschalk griff gleich das Lied des Kinderchors auf und schilderte, dass wir so schnell dabei sind, unsere gute Situation als normal zu sehen. Dann denken wir, dass wir genau das vom Leben erwarten können und vielleicht auch ein bisschen mehr. Das Lied stellt uns allen die berechtigte Frage: Hast du heute schon Danke gesagt?
Der Gottesdienst handelte von der Begebenheit, als Jesus am Ölberg betete. Als er zurückkam, sah er, dass Jünger vor lauter Traurigkeit eingeschlafen waren. Er forderte sie auf: „Wacht auf und betet, damit ihr das schafft, was in der Zukunft kommt!“ Das zeigt uns: Wenn wir Sorgen oder Angst haben, Beten hilft!
Beten hilft, weil wir mit Gott reden und ihm alles sagen können. Er hört uns zu. Oft ändert sich nicht sofort etwas. Vielleicht schickt uns Gott einen lieben Menschen, der uns hilft. Oder wir lernen, mit einer Situation besser umzugehen. Gott ist bei uns. So schaffen wir auch die Aufgaben in der Schule und die Veränderungen zum neuen Schuljahr!
Wir sind es gewohnt, mit Freunden und Freundinnen zu reden oder zu schreiben, was wir alles erlebt haben. Wir können das auch mit Gott so machen. Beten hilft, eine gute Beziehung zu Gott zu haben.
Zur Feier des Heiligen Abendmahls setzten wir das gleich ganz praktisch in die Tat um und beteten gemeinsam das ganz besondere Gebet, das „Unser Vater“.