„Von Christus erfüllt?“ war das Thema des Gottesdienstes, den Bezirksevangelist Ralf-Gerold Schiller am Sonntag, 10. Juli 2016, in der Gemeinde Illingen hielt, die an diesem herrlichen Sommertag auf dem Kirchengelände auch ihr diesjähriges Gemeindefest feierte.
Zu diesem Gottesdienst mit Erklärungen zur Liturgie sowie zum neuapostolischen Glauben, hatte die Gemeinde interessierte Mitbürger eingeladen und freute sich, zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Das Bekennen und Leben des christlichen Glaubens war auch die Kernbotschaft der Predigt, der Bezirksevangelist Schiller das Bibelwort aus dem ersten Petrusbrief Kapitel 3 Vers 15 zugrunde legte: „Heiligt aber den Herrn Christus in euren Herzen. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist.“ Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Markus Schwarz, ergänzte die Predigt.
Im Anschluss feierte die Gemeinde auf dem Kirchengelände bei schönstem Sommerwetter ihr Gemeindefest. Im Schatten der Bäume am angrenzenden Bach gab es reichlich Gelegenheit, den Tag in der Gemeinschaft zu genießen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Mittags gab es Wurst und Fleisch vom Grill sowie verschiedene Salate und nachmittags ein reichhaltiges Kuchenbuffet. Gekühlte Getränke sorgten für die notwendige Erfrischung.
Ein Quiz mit Fragen zum neuen Vorsteher bot gute Gelegenheit, ihn besser kennenzulernen. Eifrig wurden die Fragebögen ausgefüllt, schließlich gab es auch interessante Preise zu gewinnen. Der Vorsteher ließ es sich nicht nehmen, die Fragen selbst zu beantworten.
Ein besonderer Grund zur Freude war für die Gemeinde, dass sowohl der alte Vorsteher, der neue Vorsteher als auch ihr bisheriger Priester, der jetzt Vorsteher der Gemeinde Eberdingen-Nussdorf ist, zum Gemeindefest gekommen sind. Die Amtsträger der Gemeinde überreichten ihnen ein kleines Präsent, um ihren ehemaligen Priestern ihren Dank für die Arbeit in der Gemeinde zum Ausdruck zu bringen und den neuen Vorsteher in der Gemeinde willkommen zu heißen.
Zu diesem besonderen Tag war auch eine Abordnung der Partnergemeinde Kronberg im Taunus angereist. Die beiden Gemeinden haben sich vor zwei Jahren auf dem Internationalen Kirchentag in München bei der Aktion „Gemeinde im Schuhkarton“ kennengelernt.
Weiter Bilder gibt es im privaten Archiv der Gemeinde.