Die Neuapostolische Kirchengemeinde Markgröningen beteiligte sich nun schon zum dritten Mal am Adventsfenster, eine ökumenische Initiative der Kirchengemeinden Markgröningen.
Bei dieser Aktion werden von Kirchen, Vereinen, Schulen, aber auch Privatpersonen bis zum 24. Dezember an allen Tagen weihnachtlich geschmückte Fenster geöffnet. Dabei besteht Gelegenheit zum Innehalten und Gemeinschaft pflegen im Advent. Dieses Jahr gestalteten die Kinder aus der Sonntagschule das Fenster. Aufgabe war es, aus Tonkarton und Transparentpapier eine winterliche Stadtkulisse zu gestalten. Dazu trafen sich die Sonntagsschüler mit ihren Lehrkräften zu einem Bastelnachmittag. Begonnen wurde das Basteln zunächst in der Gemeinschaft mit weihnachtlichem Gebäck und Kinderpunsch, bevor es dann an die Arbeit ging. Mit viel Fleiß und Freude wurden Häuserzeilen, sowie die Kirche und die Tannenbäume ausgeschnitten und geklebt. Am 13. Dezember war es dann soweit. Um 18 Uhr versammelten sich die Gemeindemitglieder und viele Interessierte aus der Stadt. Umrahmt durch ein kleines musikalisches und literarisches Programm wurde das Fenster geöffnet. Zum Abschluss waren alle Anwesenden zu Glühwein und köstlichen Leckereien in die Nebenräume der Kirche eingeladen. Auch hier gab es einen regen Gedankenaustausch. Die Mühe hatte sich gelohnt, das von den Kindern gestaltete Fenster löste viele Freude und Bewunderung aus. HK/WB