Am Wochenende des 19./20. September 2015 reisten einige Mitglieder der Gemeinde Illingen ins "Grüne Herz Deutschlands" zu ihrer Partnergemeinde Mühlhausen in Thüringen.
Der Höhepunkt der Begegnung war der Gottesdienst am Sonntagmorgen, den Bezirksapostel Wilfried Klingler, Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Mitteldeutschland, hielt. Grundlage seiner Predigt war das Bibelwort aus 5. Mose 5,3 : "und hat nicht mit unsern Vätern diesen Bund geschlossen, sondern mit uns, die wir heute hier sind und alle leben." Apostel Rolf Wosnitzka, der die Gemeinden in Thüringen betreut, wurde um einen Predigtbeitrag gebeten. Musikalisch wurde dieser besondere Gottesdienst vom gemischten Gemeindechor, Kinderchor und dem Gemeindeorchester gestaltet. Zum Schluss des Gottesdienstes sang der Chor das Lied des Internationalen Kirchentags 2014 in München "Singt ein Lied von Gott", was Erinnerungen an den Beginn der Gemeindepartnerschaft weckte. Schließlich haben sich die Gemeinde Illingen und Mühlhausen dort bei der Aktion "Gemeinde im Schuhkarton" kennengelernt.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es für alle Gottesdienstteilnehmer ein gemeinsames Mittagessen in der Kirche mit original Mühlhausener Thüringer Bratwürsten vom Grill. Dabei gab es auch reichlich Gelegenheit, Freundschaften zwischen den Mitgliedern der beiden Partnergemeinden zu vertiefen.
Bereits am Samstag traf man sich zum Mittagessen, sodass sich die Illinger nach ihrer Ankunft erst einmal stärken konnten. Am Nachmittag gab es einen gemeinsamen Ausflug zum Baumkronenpfad im Weltnaturerbe Hainich, das für seinen größten zusammenhängen Buchenwald Europas bekannt ist, wovon große Teile seit Jahrzehnten Urwald sind. Mit dem Eintreffen am Baumkronenpfad hörte es auf zu regnen, sodass das "Grüne Herz Deutschlands" mit seinem frischen, würzigen Waldgeruch eindrucksvoll erlebbar war. Die Luft war so klar, dass selbst die ferne Wartburg zu sehen war. Mit dem gemeinsam gesungenen Chorlied "Der Herr ist mein Licht" drückten alle ihre Freude aus.
Bei einem gemütlichen Abendessen im Restaurant der Thüringentherme klang der Tag aus. Dort überreichten die Illinger auch ein Fotobuch als Gastgeschenk an die Gemeinde Mühlhausen. Für einige Interessierte gab es in der Nacht noch eine technische Führung in der Thüringentherme durch ein Gemeindemitglied, das dort als leitender technischer Angestellter arbeitet.
Nach dieser wunderschönen Begegnung der beiden Partnergemeinden freuen sich schon alle auf das nächste Treffen.
Weitere Bilder gibt es im privaten Archiv der Gemeinde Illingen.