Jürgen Schirrmacher geht in den Ruhestand. Thorsten Pfeiffer wird Nachfolger. Am Mittwoch, 10. Juni 2015, besuchte Apostel Jürgen Loy die neuapostolische Kirchengemeinde in Ingersheim und setzte den seitherigen Gemeindevorsteher, Priester Jürgen Schirrmacher nach Erreichen der Altersgrenze in den Ruhestand.
Jürgen Schirrmacher war mehr als 30 Jahre als ehrenamtlicher Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche tätig, davon 20 Jahre als Gemeindevorsteher in Ingersheim. Jürgen Schirrmacher wurde 1949 in Ulm geboren. Nach der Schule und dem Studium der Wirtschaftswissenschaften führte ihn sein beruflicher Werdegang nach Bietigheim-Bissingen, wo er 30 Jahre in leitender Position bei der ZF AG, heute BOSCH Automotive Steering, tätig war. Jürgen Schirrmacher ist seit 35 Jahren glücklich verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Töchtern und seit Kurzem auch Opa einer süßen Enkeltochter. Seit 1982 wohnt er mit seiner Familie in Bietigheim-Bissingen. Im Jahr 1984 wurde er als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche für die Gemeinde Bietigheim ordiniert. Zunächst als Diakon und nach wenigen Jahren als Priester, wirkte er als Seelsorger in der Bietigheimer Stadtgemeinde. Am 21. Mai 1995 erhielt er den Auftrag, als Vorsteher der neuapostolischen Nachbargemeinde Ingersheim zu dienen. Seit diesem Tag war Jürgen Schirrmacher als Gemeindevorsteher für die seelsorgerischen und organisatorischen Belange der Ingersheimer Kirchengemeinde verantwortlich, die damals ca. 135 Mitglieder umfasste. Neben der Gemeindeleitung gehörten zu seinen ehrenamtlichen Aufgaben vor allem das Durchführen der Gottesdienste und der Sakramentsspendung, das Durchführen von kirchlichen Handlungen und Segnungen, z.B. Taufen, Trauungen oder Beerdigungen, sowie die individuelle seelsorgerische Betreuung der aktuell 106 Gemeindemitglieder.
Die neuapostolische Kirchengemeinde Ingersheim blickt dankbar auf eine gesegnete 90-jährige Entwicklung zurück; sie ist in Ingersheim verwurzelt. Deshalb war es Jürgen Schirrmacher stets ein wichtiges Anliegen, den persönlichen Kontakt zur bürgerlichen Gemeinde Ingersheim, zu ihren Repräsentanten und ihren gewählten Mandatsträgern zu pflegen. Genauso war es ihm wichtig, im interreligiösen Dialog und besonders unter den christlichen Konfessionen am Ort ein Klima des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung zu fördern, indem betont wird, was uns Christen verbindet. Der bisherige Verlauf der ökumenischen Begegnungen hat aus der Sicht Jürgen Schirrmachers viel gegenseitiges Verständnis gefördert. Die neuapostolischen Christen möchten sich auch in Zukunft im Ort gern einbringen und bestehende Kontakte vertiefen. Vor allem auch im Blick darauf, dass die demographische Entwicklung und die zunehmende Säkularisierung unserer Gesellschaft auch die neuapostolischen Gemeinden in Deutschland und Europa betreffen.
Zukünftig soll nun Thorsten Pfeiffer die Neuapostolische Kirchengemeinde Ingersheim leiten. Thorsten Pfeiffer, der 1970 in Bietigheim geboren ist, verbrachte seine Kinder- und Jugendzeit in Bissingen. Er zog 1997 nach Ingersheim, ist verheiratet und hat drei Kinder. Von Beruf ist er Maschinenbaumeister / Techn.-Betriebswirt. Seinen ersten Amtsauftrag als ehrenamtlicher Seelsorger in der neuapostolischen Kirche erhielt Thorsten Pfeiffer im Alter von 22 Jahren im Jahr 1992 für die Kirchengemeinde Bissingen. Seit 1998 wirkt er in der Gemeinde Ingersheim und seit seiner Ordination 2009 unterstützt er als Priester den seitherigen Leiter der Ingersheimer Kirchengemeinde, Jürgen Schirrmacher. Pfeiffers Wunsch und Ziel ist es, eine Gemeinde zu leiten, zu pflegen und zu fördern, in der sich Menschen wohl fühlen und ihr Leben nach dem Evangelium Jesu Christi ausrichten und in herzlicher Gemeinschaft miteinander verbunden bleiben.