Die beiden Gemeinden aus Bietigheim und Bissingen werden am 14. Mai 2015 zu einer Gemeinde zusammengeführt. Zukünftig werden die Bissinger Geschwister die Gottesdienste in der Kirche in Bietigheim, Forststraße 27, besuchen.
Diese Entscheidung traf die Kirchenleitung unter dem Gesichtspunkt, den Geschwistern auf lange Sicht die bestmögliche seelsorgerische Betreuung zu gewährleisten und um auch den Kindern und der Jugend eine lebendige Gemeinde zu bieten. Aufgrund der demographischen Entwicklung und einem Mangel an ehrenamtlichen Seelsorgern ist eine Zusammenlegung der Gemeinden sinnvoll.
Die beiden Kirchen liegen nur 4 Kiolometer voneinander entfernt. Durch die heutige Mobilität ist ein Gottesdienstbesuch der Bissinger Geschwister auch weiterhin ohne allzu großen Aufwand in der Kirche in Bietigheim möglich.
Eine enge Beziehung zwischen den beiden Gemeinden gab es schon vor der Gründung der Gemeinde Bissingen im Jahre 1925. Die Bissinger Geschwister wurden damals von Seelsorgern der Gemeinde Bietigheim betreut. Darüber hinaus kennen sich die Geschwister der beiden Gemeinden gut. Durch gemeinsame Aktivitäten der Chöre, der Senioren und der Kinder sowie dem gemeinsamen Erleben von besonderen Gottesdiensten in den vergangenen Jahren ist man sich nicht fremd.
Und doch wird die Zusammenführung insbesondere für die Bissinger Geschwister mit einem Wermutstropfen verbunden sein. Schließlich muss ein harmonisches und glückliches Miteinander aufgegeben werden. Das Zusammengehen mit der Bietigheimer Gemeinde bietet jedoch die Möglichkeiten einer guten Altersstruktur der neuen Gemeinde mit vielseitigen gemeinsamen Aktivitäten. Damit die Zusammenführung gut gelingt, waren verschiedene Arbeitsgruppen mit Geschwistern aus beiden Gemeinden mit unterschiedlichen Aufgaben betraut. So wurden die vielen Tätigkeiten wie Chor, Organisten, Blumenschmuck u.s.w. bereits im Vorfeld neu geregelt.
Für die weitere Verwendung des Kirchengebäudes in Bissingen gibt es bislang keine Entscheidungen.
Die neue Gemeinde Bietigheim-Bissingen umfasst zukünftig ca. 430 Mitglieder. Sie wird von Gemeindevorsteher Reiner Kimmich geleitet. Ihm stehen 8 Priester und 5 Diakone sowie viele weitere ehrenamtliche Helfer für die vielseitige Seelsorge- und Gemeindearbeit zur Seite.
Der erste Gottesdienst der neuen Gemeinde wurde am Himmelfahrtstag, 14. Mai 2015 von Apostel Jürgen Loy durchgeführt.
WB