Für die Gemeinde Illingen war der Gottesdienst an diesem Sonntag ein besonderes Ereignis. Bischof Bernd Bornhäusser hielt seinen ersten Gottesdienst in Illingen.
Der Predigt legte er das Bibelwort aus Kolosser 3, 15 zugrunde "Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in "einem" Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar." Ein Schwerpunkt seiner Ausführungen war die Liebe des Gläubigen zu Gott und der damit verbunden Errettung wie es in Psalm 91, 14 erwähnt ist. Den zweiten Schwerpunkt seiner Predigt setzte er auf den Frieden aus Jesus Christus, der das Leben eines Christen prägen soll. Er hob besonders hervor, dass der Gläubige sich hierfür aktiv einsetzen muss.
Ein besonderer Höhepunkt des Gottesdienstes war, als der Bischof einem Kleinkind das Sakrament der Heiligen Wassertaufe spendete. Der Täufling wurde von seinen Eltern und seinem älteren Bruder zum Altar begleitet und der gemischte Gemeindechor umrahmte die feierliche Taufhandlung musikalisch. Bischof Bornhäusser hob in seinen einleitenden Worten die Bedeutung dieser sakramentalen Handlung hervor und ergänzte einige Gedanken zum Bibelwort aus Psalm 115, 13 -16 "Er segnet, die den HERRN fürchten, die Kleinen und die Großen. Der HERR segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder! Ihr seid die Gesegneten des HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat. Der Himmel ist der Himmel des HERRN; aber die Erde hat er den Menschenkindern gegeben."
Am Ende des Gottesdienstes erhielt die Gemeinde einen weiteren Amtsträger, indem der Bischof den Amtsauftrag des Vaters des Täuflings als Diakon für die Gemeinde Illingen bestätigte.
Weitere Bilder gibt es im privaten Archiv der Gemeinde.