Das Gleichnis Jesu von der königlichen Hochzeit stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes, den Apostel Jürgen Loy an diesem Mittwochabend in der Gemeinde Illingen durchführte.
Der Predigt lag das Bibelwort aus Matthäus 22, 11.12 zugrunde: "Da ging der König hinein, sich die Gäste anzusehen, und sah da einen Menschen, der hatte kein hochzeitliches Gewand an, und sprach zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Gewand an? Er aber verstummte." Der Apostel führte aus, dass diese königliche Hochzeit kein Sinnbild für zukünftige Ereignisse darstelle, sondern als ein Bild für die Gemeinschaft mit dem dreieinigen Gott schon heute anzusehen sei. Er betonte die Notwendigkeit, die hochzeitlichen Gewänder des Heils anzuziehen, wie Gnade, Demut und Liebe zum Nächsten, und vertiefte die einzelnen Gedanken mit anschaulichen Bezügen zum Gemeindeleben und zum Glaubensleben des einzelnen Christen.
Ergänzend erläuterte Apostel Loy, dass dieser Gottesdienst der Auftakt einer neuen Themenreihe mit dem Titel Bibelkunde sei, die zukünftig in der Regel einmal im Monat angeboten werde. Dabei würden Gleichnisse Jesu, biblische Personen oder Sachverhalte in der Predigt beleuchtet, um die Bibelkenntnisse der Gemeinde zu fördern und zu vertiefen.
Ein weiterer Höhepunkt des Gottesdienstes war die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung durch den Apostel an zwei Gemeindemitglieder, einen Säugling und einen Erwachsenen.
Weiter Bilder gibt es im privaten Archiv der Gemeinde.