Bei schönem Sommerwetter führten die Gemeindemitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde Illingen ihr diesjähriges Gemeindefest durch, für das sie sich in diesem Jahr etwas Besonderes überlegt hatten.
Auf dem Kirchenparkplatz, den die Neuapostolische Kirche Illingen zur Verfügung stellte, veranstalteten sie einen Flohmarkt mit Tombola zugunsten des Aufbaus der "Familienherberge Lebensweg" in Illingen-Schützingen.
Anlass war die Umsetzung des Jahresmottos der Neuapostolischen Kirche, das alle Mitarbeiter des Gemeindefestes auf ihren T-Shirts trugen: "Mit Liebe ans Werk".
Der Vorstand des Fördervereins, Stefan Weber, informierte im Laufe des Festes über die Ziele des Vereins, nämlich die Sammlung finanzieller Mittel für die Herberge, die fachliche Begleitung der Herberge sowie die Unterstützung und Entlastung der Angehörigen unheilbar kranker Kinder.
Zusätzlich zum sehr gut besuchten Flohmarkt, bei dem viel Interessantes angeboten wurde, unter anderem selbst gemachte Marmelade, war eine Tombola organisiert worden, bei der jedes zweite Los gewann. Den Gemeindemitgliedern, die die Preise dafür gestiftet hatten, sei an dieser Stelle herzlich gedankt.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt worden: Es gab Schnitzel, Bratwurst und - als besonderes Highlight - "Original Thüringer Wurst" vom Grill. Hierbei handelte es sich um einen "Direktimport" aus der neuapostolischen Partnergemeinde Mühlhausen/Thüringen. Für die "Süßmäulchen" wurden frische Waffeln gebacken und das reichhaltige Kuchenbüfett lud zum Genießen ein.
Auch an die kleinen Besucher war gedacht worden: Sie konnten sich Glitzertatoos aufmalen lassen oder am aufgebauten Planschbecken vergnügen.
Das Ergebnis dieser Privatinitiative waren stolze 2.200 Euro, die sich aus den Erlösen von Flohmarkt, Tombola und Bewirtung sowie zusätzlichen Spenden zusammensetzten. Die Spende wurde am Mittwochabend, 13. August 2014, durch Gemeindevorsteher Ralf Schiller an den Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.