Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Jugendlichen des Bezirks Bietigheim-Bissingen.
Um am Sonntag, 4. Mai, den monatlich stattfindenden Gottesdienst für ihre Altersgruppe mit dem Bezirksältesten Helmut Haug und dem Bezirksevangelisten Wolfgang Blaich mitfeiern zu können, mussten manche Jugendliche eine nicht unbeträchtliche Fahrstrecke zurücklegen, denn die neuapostolische Kirche in Ingersheim, Ortsteil Großingersheim, liegt ganz am östlichen Ende des ausgedehnten Kirchenbezirks.
Deshalb lag es für die Organisatoren aus der Gemeinde Ingersheim und des JUGENDAKTIV-Teams auf der Hand, dass sich die Jugendlichen - von denen sicher manche noch nie in Ingersheim gewesen waren - und ihre Betreuer vor dem Gottesdienst bei einem liebevoll bereiteten, ausgiebigen gemeinsamen Frühstück im Kirchengebäude stärken sollten.
Durch guten Kaffee, frische Butterbrezeln und leckeren Hefezopf erfrischt und durch freundschaftliche Begegnungen motiviert, erlebten die rund 110 jugendlichen Glaubensschwestern und -brüder den Gottesdienst, für den der Bezirksälteste das Bibelwort aus Markus 10,48.49 gewählt hatte: „Viele fuhren ihn an, er solle stillschweigen. Er aber schrie noch viel mehr: Du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Und Jesus blieb stehen und sprach: Ruft ihn her! Und sie riefen den Blinden und sprachen zu ihm: Sei getrost, steh auf! Er ruft dich!“
Seit genau einer Woche gehörten an diesem Tag auch die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2014 „offiziell“ zur Jugend. Sie wurden in diesem Kreis sehr herzlich willkommen geheißen und aufgenommen. Etliche von ihnen wirkten bereits im stimmkräftigen Jugendchor mit, der mit freudig vorgetragenen Liedbeiträgen die zentrale Predigtaussage unterstrich: Liebe schätzt den Menschen wert!
Bereits im Vorfeld hatten sich die Jugendlichen getroffen, um im Workshop und in Gruppenarbeiten die Themenfelder „Wertschätzung des Mitmenschen“, „Wie zeigt sich Mangel an Wertschätzung im Alltag, in meinem persönlichen Umfeld, in unserer Gesellschaft?“ und „Gott schätzt dich wert – er liebt dich!“ miteinander zu erarbeiten und zu diskutieren.
Schon am Samstagnachmittag, 3. Mai, hatte sich der Jugendchor des Kirchenbezirks auf Einladung der Hausdirektorin aufgemacht, um die Bewohner des Seniorenzentrums „Karl-Ehmer-Stift“ und ihre Pflegerinnen und Pfleger mit Gesang zu unterhalten und zu erfreuen. Nach einer „Einsingprobe“ in der Ingersheimer Kirche ging's zu Fuß in die Senioreneinrichtung, in der auch etliche betagte Glaubensgeschwister ihren Lebensabend verbringen. Da die jugendlichen Sänger auch Lieder vortrugen, die Christen anderer Konfessionen bekannt sind, summten und sangen viele Bewohner die geläufigen Melodien und Texte freudig und bewegt mit. Die neuapostolischen Christen sind im Karl-Ehmer-Stift sehr gut integriert, denn seit 2008 darf die Neuapostolische Kirche zur seelsorgerischen Betreuung ihrer dort lebenden Mitglieder sonntägliche Andachten im Andachtsraum des Seniorenzentrums durchführen.
Text: JRS/HB
Fotos: JRS