Gerne trafen sich die Jugendlichen der Gemeinden Ensingen, Horrheim und Sersheim auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Spielenachmittag in der Horrheimer Kirche.
Getreu dem Sprichwort „Erst die Arbeit - dann das Vergnügen“ legten die Jugendlichen zuerst ihren Jahresplan 2014 fest und stimmten über die verschiedene Vorschläge zu Aktionen und Aktivitäten demokratisch ab. Anschließend wurde gespielt, gezockt und geblufft, was das Zeug hält.
Die Jugendlichen hatten eine Vielfalt an Spielen mitgebracht, so dass jeder etwas Passendes fand, um sich nach Lust und Laune mit Strategie-, Reaktions- oder klassischen Gesellschaftsspielen die Zeit zu vertreiben. Als gegen Abend die ebenso traditionellen, wie auch heiß ersehnten Partypizzen eintrafen, war die Freude riesengroß. Spielen kann also durchaus hungrig machen.
Nach netten Gesprächen ging ein abwechslungsreicher und freudevoller Dreikönigstag in schöner Gemeinschaft zu Ende.