Im Rahmen eines sonntäglichen Abendgottesdienstes in der evangelischen Michaelskirche zu Metterzimmern konnte Pfarrer Axel Rickelt vom Leiter der örtlichen neuapostolischen Gemeinde, Priester Reiner Kimmich, eine Spende in Höhe von 1.000 Euro entgegennehmen. Das Geld war anlässlich der Feier des 150-jährigen Kirchenjubiläums am 29. und 30. Juni 2013 in der neuapostolischen Gemeinde Metterzimmern gesammelt worden.
Ein Jugendlicher aus der neuapostolischen Kirchengemeinde hatte für die Spendenübergabe mit viel Liebe und Geduld ein Orgelmodell angefertigt, bei dem gerollte Geldscheine die Orgelpfeifen darstellten. Der Betrag unterstützt die Finanzierung der Renovierung und Erweiterung der Orgel in der 1906 im Jugendstil erbauten und geweihten Michaelskirche.
In seiner Ansprache erwähnte Priester Kimmich, dass die Musik - und vor allem der von der Orgel begleitete Gemeindegesang - ein wesentliches gemeinsames Element der Gottesdienste der christlichen Kirchen sei und sie längst die Grenzen zwischen den christlichen Konfessionen überwunden habe.
Pfarrer Rickelt nahm die Spende mit großer Freude entgegen und ging in seinen Dankesworten auch auf die gute Entwicklung der Beziehung zwischen den beiden christlichen Gemeinden am Ort ein.
Während des Abendgottesdienstes, der besonders an den 300. Geburtstag von Pfarrer Johann Friedrich Flattich erinnern sollte, konnte das Ergebnis der bereits erfolgten Orgelrenovierung eindrucksvoll erlebt und gehört werden. Pfarrer Flattich wirkte von 1747 bis 1759/60 in der "alten" Michaelskirche, die bis zu ihrer Zerstörung durch einen Blitzschlag im Jahr 1905 am selben Platz gestanden hatte. Flattich war der Verfasser der protestantischen "Hausregeln", setzte sich neben der Erteilung moderner pädagogischer Ratschläge auch für die Verbesserung der Lebensumstände der damals darbenden Bauern ein und sorgte für eine bessere Ausbildung und Ernährung der Einwohner Metterzimmerns.
Text: SH/HB, Fotos: GK