Die Gemeinden Wiernsheim und Friolzheim können gemeinsam auf ein schönes und feierliches Jubiläumfest unserer Kirche zurückblicken. 150 Jahre »Ein Glaube - ein Ziel« - das war auch das Motto dieses »Tages der offenen Kirche« in Wiernsheim.
Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst, der von den Gemeindevorstehern Evangelist Bernd Renz (Wiernsheim) und Priester Norbert Schabel (Friolzheim) gehalten wurde. Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Wort aus Amos 5, 4: „Denn so spricht der Herr zum Hause Israel: Suchet mich, so werdet ihr leben.“ Unser Glaube und unser Kirchgang sollen keine Routine werden. Wir suchen den Herrn in jedem Gottesdienst, im Heiligen Abendmahl und im täglichen Gebet. In besonderen Umständen kann uns Gott ganz besonders nahe sein. Wir haben einen guten Rat empfangen: Sucht ihn, er wird sich finden lassen und uns letztendlich das ewige Leben schenken.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen begann ein abwechslungsreiches Programm, bei dem für alle etwas geboten war. Die Kinder waren sehr aktiv und konnten sich an verschiedenen Spielangeboten beteiligen. Gemeindemitglieder und Besucher hatten Gelegenheit, schöne Gespräche zu führen und Kontakte zu vertiefen. Mit großer Freude konnten unter den Besuchern die Herren Bürgermeister der Gemeinden Wiernsheim und Friolzheim sowie Herr Pfarrer Back von der Evangelischen Kirche Wiernsheim begrüßt werden.
Am Nachmittag eröffneten die Kinder und der gemischte Chor der beiden veranstaltenden Gemeinden mit ihren freudigen Beiträgen, bei denen auch die Zuhörer zum Mitsingen aufgefordert wurden, das Musikprogramm. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des evangelischen Posaunenchors, der mit seinen abwechslungsreichen Vorträgen erfreute und beeindruckte. Den Abschluss bildete ein Konzert des Männerchors des Kirchenbezirks Bietigheim-Bissingen unter der Leitung von Wolfgang Klotz, das mit Orgelvorträgen von Walter Böttiger und Mark-Uwe Sawatzki und Solovorträgen des Friolzheimer Tenors Timo Schabel bereichert wurde. Die mitreißenden Vorträge wurden vom Publikum mit Standing Ovations belohnt und der Männerchor nicht ohne Zugabe entlassen. Die eingegangenen Spenden in Höhe von rund 2.000 Euro kommen je zur Hälfte der Außenklasse der Gustav-Heinemann-Schule in Wiernsheim sowie einer gemeinnützigen Organisation in Friolzheim zugute.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden und Besuchern, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu etwas ganz Besonderem zu machen, und für die überwältigende Spendenbereitschaft.