Aus Anlass des 65-jährigen Bestehens des Gemeindechores lud die Kirchengemeinde Illingen zu einem Konzert ein, das unter dem Thema stand: Mit Gott durchs ganze Leben – 65 Jahre singen, loben, danken dem Herrn, was auch gleich zu Beginn als Kanon vorgetragen wurde.
Der Vorsteher der Gemeinde, Priester Ralf-Gerold Schiller, hat einige einleitende Worte gesprochen und hiermit seinen Dank für die bisherige Arbeit ausgedrückt. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Wolfgang Blaich sprach ein Gebet und beglückwünschte die Gemeinde für ihren Chor, denn dass sich heute noch Menschen finden, die mitmachen, ist keine Selbstverständlichkeit und dies 65 Jahre lang. Danach hat der Moderator des Abends, Bernd Brückner, etwas über die Geschichte des Chores erzählt. Das Motto war und ist bis heute: Mit dem Herrn fang alles an. Begonnen hat man damals nicht mit einer Orgel als Begleit- und Lerninstrument, sondern mit einem Harmonium. Das Original Harmonium der Fa. Scheytt, Illingen, stand für diesen Abend in der Kirche. Der Moderator setzte sich ans Instrument, um es auszuprobieren. Danach lieh er sich den Chor von der Dirigentin, Heidi Schiller, aus, um zusammen mit dem Harmonium das Mottolied: Mit dem Herrn fang alles an, vorzutragen. Nachdem das Lied: Weil ich Jesu Schäflein bin, und: Kennst du den Freund ausgeklungen war, gesellten sich die Kinder zum Chor, um gemeinsam das Lied: Danke vorzutragen. Ein Flötenensemble schloss mit 2 Vorträgen diesen 1. Teil ab. Danach erzählte der Moderator über den Anfang 1947, über die bisherigen Dirigenten, und zu welchen Anlässen der Chor eingesetzt wird. Darauf erklungen die Lieder: Viel Bitten hab ich Herr dir vorgetragen, Der Herr ist mein Hirt, Der Heiland sorgt für dich, Ich bin ja geborgen in Jesu. Nun kamen die Kinder erneut zum Einsatz. Sie sangen zusammen mit Klavier das Lied: Lieber Gott, ich danke dir. Nach Ende des 2. Teils sprach der Moderator wie eine Chorprobe abläuft, und was ein Dirigent alles tun muss, bis solch ein Konzert durchgeführt werden kann.
Der letzte Teil des Abends begann mit dem Lied: Bis hierher hat der Herr mir geholfen, dann folgten noch die Lieder: Was ich tief im Herzen trag, und: Alles Leben strömt aus dir. Das letzte Chorlied: Ich danke meinem Gott wurde dann von der Oboe begleitet.
Die Schlussworte des Moderators waren Dankesworte. Zuerst an Gott, der in diesen 65 Jahren geholfen hat, dann aber an alle Akteure des Abends. Schließlich dankte er noch der Dirigentin für ihren großen Einsatz, es war seit 2007 das 3. Konzert, das sie geleitet hat, was für die Größe des Chores, ca. 30 Sängerinnen und Sänger, schon eine besondere Leistung ist. Denn dies wurde nur durch die Begeisterungsfähigkeit und den großen zeitlichen Aufwand der Dirigentin möglich.
Zum Abschluss des Konzertes sangen alle gemeinsam das Lied: Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren. Der Abend klang dann gemütlich aus, bei einem kleinen Imbiss.