Zwei Konfirmandinnen und fünf Konfirmanden standen im Mittelpunkt des Gottesdienstes, der am 22. April 2012 in der Kirche Bietigheim auch für die Gemeinden Bissingen, Freudental, Ingersheim und Metterzimmern stattfand.
Dem Konfirmationsgottesdienst lag das Bibelwort aus Sprüche 11, 27 zugrunde: „Wer nach Gutem strebt, trachtet nach Gottes Wohlgefallen; wer aber das Böse sucht, dem wird es begegnen.“
Bezirksevangelist Thomas Härdter, der den Konfirmationsgottesdienst durchführte, forderte in seiner Predigt die Konfirmandinnen und Konfirmanden sowie alle Gottesdienst-Teilnehmer dazu auf, nach dem Guten zu streben und das Böse zu meiden. Dazu sei es erforderlich, die Verbindung zu Gott durch Gebet und Aufnehmen des Wortes Gottes zu pflegen und in Entscheidungssituationen nach dem Willen Gottes zu fragen.
Nach dem Ablegen des Konfirmationsgelübdes empfingen die Konfirmandinnen und Konfirmanden in einer feierlichen Handlung den Konfirmationssegen und wurden als mündige Mitglieder in die Gemeinde aufgenommen.
Der Gottesdienst wurde musikalisch durch Vorträge des gemischten Chores der teilnehmenden Gemeinden sowie durch einen Solovortrag am Clavinova festlich umrahmt.