… unter diesem Motto stand das erste Markgröninger Glühweinfest, zu dem Jung (ab 1 Jahr) und Junggebliebene (bis über 80 Jahre!) zusammen kamen.
Alles war angerichtet auf dem Hof der Familie Häberle im Markgröninger Stadtteil Unterriexingen, als sich am späten Nachmittag des Samstags, 28. Januar 2012, überraschend viele Gäste aus der Kirchengemeinde trafen.
Ideal das Feuer, über dem im Topf ein köstlicher Wein glühte, nach einer spezieller Rezeptur zubereitet. Für die Kinder gab es dann einen fruchtigen-kreativen Punsch, der sehr viel Begeisterung fand.
Perfekte Glut im Grill, auf dem klassische "Rote", Bratwürste und sogar Merguez ihren besonderen Duft verströmten und auch manchen "Gesättigten" noch einmal zugreifen ließen… Nicht zu vergessen der Kartoffel- und Zwiebelkuchen, der sozusagen als Überraschungs-Dessert angeboten wurde.
Und das Wichtigste: beste Stimmung und gute Laune, angefangen bei den Kindern bis zu den "reiferen" Semestern; so stellt man sich gelebte Gemeinschaft vor. Auch fröhliches Beisammensein und angeregte Gespräche gehören dazu, das war der bleibende Eindruck, den man schließlich mit auf den Heimweg nahm. Die einen nahmen bequem den Bus, andere entzündeten die Fackeln und wanderten zufrieden Richtung Markgröningen. Womit bewiesen wäre: Auch im Winter lässt es sich feiern, man muss gute Ideen nur in die Tat umsetzen.
Und noch ein unerwarteter, aber schöner Effekt: die Jugendkasse wurde bei dieser Gelegenheit "aufgetankt", dank der generösen Einzahlungen. Herzlichen Dank allen, die dieses besondere Fest möglich gemacht haben, vor allem Familie Häberle für die großzügige Gastfreundschaft und den damit verbundenen Aufwand und Einsatz.