Wie schon fast Tradition hat sich die Kirchengemeinde Vaihingen-Ensingen im Jahr 2011 wieder am örtlichen Weihnachtsmarkt, der immer am zweiten Advent stattfindet, beteiligt.
Im Vorfeld wurden einige winterliche Gestecke und Utensilien gebastelt, die zusammen mit den Schupfnudeln mit Sauerkraut und Glühwein verkauft wurden. Trotz des warmen Wetters, beidem normalerweise keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen will, war es ein sehr schöner Weihnachtsmarkt.
Mit dem Erlös aus dem Weihnachtsmarkt wurde die Vaihinger Tafel mit 750 Euro unterstützt. Die "Vaihinger Tafel" ist ein überkonfessionelles, ökumenisches Projekt. Sie wird überwiegend von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert. Unterstützt werden sie hierbei von der Diakonischen Bezirksstelle. Die Mitarbeiter sammeln überschüssige Lebensmittel, die Geschäfte aus Vaihingen/Enz und Umgebung zur Verfügung stellen oder spenden. Diese werden sortiert, aufbereitet und günstig (ca. 10-20% des ursprünglichen Verkaufspreises) an Bedürftige weitergegeben. Durch den Verkauf soll deutlich gemacht werden, dass es keine Abgabe von Almosen ist, sondern ein ordentliches Angebot.
Wichtig ist den Ehrenamtlichen, dass neben der existenziellen Versorgung auch Wertschätzung und Würde eine große Rolle spielen. So ist neben dem Verkauf auch die persönliche Begegnung miteinander und eine gute Atmosphäre eine wesentliche Sache.