Seit vielen Jahren bietet die Neuapostolische Kirche Seelsorge für Menschen anderer Muttersprachen an und bemüht sich um die Integration ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Fremdsprachige Gottesdienste werden von Chören umrahmt, die in der jeweiligen Sprache Lieder vortragen. Die italienische Sprachgruppe feiert kann 2010 ein doppeltes Jubiläum begehen: Seit 50 Jahren finden in der Gebietskirche Süddeutschland Gottesdienste in italienischer Sprache statt. Vor 25 Jahren wurde die italienische Gemeinde Tamm gegründet, die dort ein eigenes Kirchengebäude hat. Zuvor fanden Gottesdienste in italienischer Sprache regelmäßig in der Kirche Sachsenheim statt. Von hier bestehen zahlreiche Verbindungen zur italienischen Gemeinde. Aus diesem Grund fand im Rahmen der Veranstaltungen anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Gemeinde Sachsenheim am Sonntag, 21. März 2010, ein deutsch-italienischer Gottesdienst statt.
Bezirksevangelist Joachim Raff, der diesen Gottesdienst zweisprachig durchführte, hatte ihm das Bibelwort Jakobus 4, Vers 8 zugrunde gelegt: „Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch. Reinigt die Hände, ihr Sünder, und heiligt eure Herzen, ihr Wankelmütigen.“ Er zitierte auch Jesaja 56, Vers 7: „Mein Haus wird ein Bethaus heißen für alle Völker“. Diese Worte hatte Bezirksapostel Michael Ehrich eine Woche zuvor anlässlich einer Kirchweihe erwähnt und – eine schöne Verbindung zum italienischen Doppeljubiläum – Bezirksapostel Karl Kühnle bei der Gründung der italienischen Gemeinde Tamm im seinerzeitigen Gottesdienst verwendet.
Der Vorsteher von Sachsenheim und der italienischen Gemeinde Tamm, Karl-Heinz Rau und Giuseppe Magistro, wurden zur weiteren Wortverkündigung gebeten. Neben der italienischen Gemeinde Tamm waren weitere Glaubensgeschwister und Gäste nach Sachsenheim gekommen, die Verbindung zur italienischen Sprachgruppe haben. Der Posaunenchor der Gemeinde Sachsenheim hatte auf den Gottesdienst eingestimmt und rundete diesen musikalisch ab. Der Kinderchor hatte einige Lieder in italienischer Sprache eingeübt und ergänzte damit die Vorträge des »Coro italiano«. Alle Beiträge sorgten für eine freudige, lebendige und ansprechende Atmosphäre.
Im Anschluss an den Gottesdienst erläuterte Bezirksevangelist Raff anhand einer Präsentation die Struktur und die Aktivitäten der italienischen Sprachgruppe, bevor bei einem Imbiss im Foyer der Kirche ausreichend Gelegenheit zu Gesprächen und Gedankenaustausch war.