Zum Weihnachtsfest war Bezirksevangelist Ralf Schiller in Bietigheim.
Als Grundlage für den Gottesdienst dienten Worte aus Titus 3, 4-5a: „Als aber erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Heilands, machte er uns selig – nicht um der Werke willen, die wir in Gerechtigkeit getan hätten, sondern nach seiner Barmherzigkeit…“
Nach dem Eingangsgebet sang der gemischte Chor der Gemeinde das schöne Weihnachtslied „Joy to the World“.
Als Einleitung zur Predigt fand eine Bibellesung aus der Weihnachtsgeschichte statt, in der es u.a. heißt: „Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids“ (Lukas 2,1-14).
Damit wurde die Geburt Jesu Christi als eines der zentralen Ereignisse des christlichen Glaubens verdeutlicht. Jesus Christus ist zum Heil und zur Erlösung aller Menschen auf die Erde gekommen, so dass dadurch für alle Menschen auf der Erde Weihnachten ist. In Bezug auf das dem Gottesdienst zugrunde liegende Bibelwort stellte Bezirksevangelist Schiller die Freundlichkeit, Menschenliebe und Barmherzigkeit von Jesus Christus in den Mittelpunkt seiner Predigt. Übertragen auf unsere heutige Zeit sollen wir ihn als Vorbild nehmen und einen Blick für unsere Mitmenschen haben.
Umrahmt wurde der Gottesdienst vom gemischten Chor, der Orgel und dem Orchester der Gemeinde. Der Gottesdienst endete mit dem gemeinsam gesungenen, altbekannten Weihnachtslied „O du fröhliche“.