Am Samstag, 06.10.2018, trafen sich Mitglieder der Gemeinde Eberdingen-Nußdorf zur gemeinsamen Apfelsaft-Aktion. Ziel war es, im Rahmen des bevorstehenden Erntedanktages ca. 1000 Kilogramm Äpfel zu ernten, daraus Saft zu pressen und diesen dann abzufüllen. Der in die üblichen 5-Liter-Kartons abgefüllte Apfelsaft sollte dann für einen guten Zweck verkauft und gespendet werden.
Wir trafen uns also um 13.00 Uhr auf dem Parkplatz der Kirche in der Mühlstraße zur Besprechung und Planung. Es hatten sich 30 Arbeitswillige im Alter von 4 bis über 70 Jahren eingefunden; 7 davon waren Kinder, die es kaum erwarten konnten. Nach erfolgter Absprache ging es zur Nußdorfer Obstanlage im Gewann „Hinter dem Zaun 2“, wo Andreas Beck von Beck´s Obstbau in Eberdingen fünf Reihen mit der Apfelsorte „Jona Gold“ großzügiger Weise zur Verfügung stellte. Schnell waren die Obstsäcke verteilt und eifrige Hände gingen ans Werk. Die gefüllten Säcke wurden an verschiedenen Stellen deponiert und nach und nach auf zwei Traktor-Gespanne verladen, bis nach ungefähr 2 Stunden ein lauter Pfiff das Ende der Apfelernte ankündigte. Im Anschluss wurden mitgebrachte Biertischgarnituren angrenzend an die Obstanlage aufgebaut, und alle konnten sich bei Kaffee und Kuchen etwas erholen und die Aussicht in Richtung Enztal genießen.
Zum Pressen des Apfelsaftes waren weniger Personen nötig, daher fand sich ab 17.30 Uhr nur noch etwa die Hälfte der Helfer in der Nußdorfer Kelter ein – verständlicherweise waren noch alle Kinder mit dabei. Mit großer Begeisterung half ein Teil der Kinder beim Einfüllen der Äpfel in die Mahlmaschine. Beim Pressvorgang waren die Erwachsenen gefordert, die von 2 fleißigen Mitgliedern des „Grünen Gockels“ unterstützt wurden. Es muss erwähnt werden, dass die beiden seit den Morgenstunden am Arbeiten waren und extra länger geblieben sind – vielen Dank! Der andere Teil der Kinder durfte die Kartons falten und die gefüllten Beutel in die Kartons packen, wobei diese noch offen bleiben mussten, damit der mit ca. 78 Grad abgefüllte Saft besser abkühlen konnte.
Alle Helfer hatten große Freude an dieser Aktion. Letztendlich hat es sich definitiv gelohnt, da das Ziel von 1000 Kilogramm gesammelten Äpfeln weit übertroffen wurde. Es waren ca. 1200 Kilogramm, aus denen sich 835 Liter gepresster Apfelsaft ergaben, welcher in 167 5-Liter-Bags abgefüllt wurde. Das alles war nur durch die gute Zusammenarbeit vieler helfender Hände möglich. Besonderer Dank gilt Andreas Beck für die großzügige Spende der Äpfel und dem Team vom „Grünen Gockel“ für die freundliche und tatkräftige Unterstützung.