Bereits zum zweiten Mal wurde der 3. Oktober, Tag der deutschen Einheit, als Termin für den Gemeindeausflug genützt. In diesem Jahr ging es für 40 Teilnehmer mit dem Reisebus nach Nördlingen.
In der Kirche Nördlingen wurden wir vom Bezirksältesten Rainer Stumpf, von Bezirksevangelist i.R. Karl Mölle und mehreren Geschwistern besonders herzlich empfangen. Nach Begrüßung und Gebet wurden wir mit einer bayrischen Spezialität, einem Weißwurstfrühstück, überrascht.
Bei einer kompetenten und kurzweiligen Führung durch die mittelalterlichen Mauern der St. Georgskirche und dem gut erhaltenen Gerberviertel erfuhren wir Interessantes über die ereignisreiche Geschichte von Nördlingen.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen fuhren wir weiter nach Lauingen. Dort im E-Park-Café wurden wir von Andreas Krug und seiner Frau herzlich begrüßt und über die Entstehung der Dampfeisenbahnen informiert. Besonders gemütlich wurde das Beisammensein dann bei Kaffee mit Kuchen und interessanten Gesprächen.
Freudig und dankbar verabschiedeten wir uns von den engagierten und herzlichen Gastgebern. Es waren alte Verbindungen zwischen Nördlingen und Horrheim, welche dem Tag seine besondere Note gaben.
Lesen Sie auch den Bericht auf der Seite des Kirchenbezirks Nördlingen.