Rund 200 Markgröningerinnen und Markgröninger – geflüchtete und schon lang hier lebende – folgten der Einladung des AK Asyl und der Neuapostolischen Kirchengemeinde in die Stadthalle am Sonntagnachmittag, den 7. Mai.
Das reichhaltige Buffet mit Backspezialitäten (schwäbisch-international-syrisch-…) wurde sehr gut angenommen und bildete die perfekte Grundlage für viele Gespräche und interkulturelle Begegnungen. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen konnten bei internationalem Fußballspiel auf dem Saint-Martin-de-Crau-Platz gemeinsam ihre Bewegungsfreude ausleben. Dies auch dank der Projekt-Initiative von AbiturientInnen des Hans-Grüninger-Gymnasiums mit ihrer Sportlehrerin Frau Conrad. Andere nutzten gut gelaunt das vielfältige Spieleangebot.
Insgesamt ein sehr kurzweiliger Nachmittag, aus dem viele wertvolle Eindrücke aus neuen Begegnungen entstanden. Vielen Dank allen, die zu dem gelungenen Nachmittag beigetragen haben.